
UVV-PRÜFUNGEN
Als Arbeitgeber sind Sie gemäß §10 Betriebssicherheitsverordung (BetrSichV) und technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS 1201) verpflichtet, Ihren Mitarbeitenden nur sichere Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen.
UVV-Prüfungen (befähigte Person)
Die UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift-Prüfung), sind gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen von Arbeitsmitteln und -einrichtungen, um sicherzustellen, dass diese den Sicherheitsstandards entsprechen und keine Gefahr für die Beschäftigten darstellen. Sie dienen der Unfallverhütung und dem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
- Flurförderzeuge gem. FEM 4.004, DGUV Vorschrift 68
- Hubarbeits- und Hebebühnen gem. DGUV Grundsatz 308-002
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz gem. DGUV Grundsatz 312-906 & DGUV Regel 112-198
- Baumaschinen gem. DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.12
- Krane gem. DGUV Grundsatz 309-001 & DGUV Vorschrift 52
- Lastaufnahmeeinrichtungen gem. DGUV Vorschrift 53 & 54, DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8
- Winden, Hub- und Zuggeräte gem. DGUV Vorschrift 54
- Personenaufnahmemittel gem. DGUV Information 201-029, DGUV Information 209-075 & DGUV Regel 101-005
- Ladebrücken und fahrbare Rampen gem. DGUV Grundsatz 308-007 & DGUV Regel 108-006
- Regale gem. DIN EN 15635 & DGUV Regel 108-007
- Leitern und Tritte gem. DGUV Information 208-016
- Kraftbetätigte Türen, Fenster und Tore gem. ASR A1.7
- Fahrzeuge gem. DGUV Vorschrift 70
- Kraftbetriebene Kleingeräte gem. BetrSichV, TRBS 1201 & DGUV Regel 100-500
- Hilfsmittel zur Ladungssicherung (Zurrmittel) gem. VDI 2700
- Gerüste gem. TRBS 2121 Teil 1 & DGUV Information 201-011
- Flüssigkeitsstrahler (Hochdruckreiniger) gem. DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.36
- Austauschbare Kipp- und Absetzbehälter (Container) gem. DGUV Regel 114-010
- Lastenaufzüge gem. TRBS 1201 & BetrSichV
- Spielplatzprüfungen gem. DIN EN 1176, FLL & BSFH
