Logo-schumacher-klaus-komplett

Unsere Seite wird gerade

auf den neuesten Stand gebracht.

Sie haben Fragen, oder benötigen

Informationen?

Schreiben Sie uns:

info@schumacher-arbeitssicherheit.de

oder rufen Sie uns an:

Tel. 01704363966

Wir stellen bei unserer Arbeit den Menschen in den Mittelpunkt.

Wer sich auf die Sicherheit an seinem Arbeitsplatz

verlassen kann, arbeitet unbeschwert und motiviert.

Das wünschen wir uns alle !

Klaus Schumacher

Inhaber

Arbeitssicherheit



Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Sozialgesetzbuch SGB VII

Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo


Arbeitsschutz auf Baustellen gem. Baustellenverordnung (BaustellV)

Brandschutz



Brandschutzbeauftragter

Akademie

WISSEN schafft BEWUSSTSEIN!

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind das Herzstück eines jeden Unternehmens.

Dies gilt gleichermaßen für die fachliche Qualifikation, als auch für Sicherheitsthemen.

Ausbildung zum Erdbaumaschinen und Baugeräteführer

gem. DGUV Regel 100-500


Ausbildung zum Bediener für Flurförderzeugen

gem. DGUV Vorschrift 1 & DGUV Grundsatz 308-001

Ausbildung zum Bediener für Hubarbeitsbühnen

gem. DGUV Regel 100-500 & DGUV Grundsatz 308-008


Ausbildung zum Bediener von Teleskopmaschinen

gem. DGUV Grundsatz 308-009


Ausbildung zum Kranführer (Brückenkran, Portalkran, Säulenkran, Deckenkran, LKW-Ladekran, Turmdrehkran, Hafenkran, Schwenkkran, Auslegerkran, Teleskopkran, Raupenkran usw.) gem. DGUV Vorschrift 52 & 53 und DGUV

Grundsatz 309-003


Ausbildung zum Anschläger (Anschlagen von Lasten) gem. DUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500, DGUV Vorschrift 52, 53 & 54, DGUV Information 209-013 & DGUV Information 209-021


Weiterbildung gem. Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)

Einführung, Unterweisung und Handhabung der Kontrollgeräte im Fahrzeug gem. VO (EU) 165/2014 Artikel 33 „Digitale Fahrtenschreiber“ & Artikel 9 „Smart TCO“


Ausbildung zur Ladungssicherung gem. VDI 2700a


Ausbildung von Brandschutz- und Räumungshelfer  

gem. ArbSchG, BetrSichV, technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 & DGUV Information 205-023


Ausbildung zur Befähigten Person (UVV-Prüfer, Sachkundiger) für Zurrmittel zur Ladungssicherung

gem. BetrSichV § 14 Abs. 6 Satz 2, VDI 4068 & TRBS 1203


Ausbildung für die professionelle Baustellensicherung (RSA21) für Anwender, Antragsteller und Behörden, Gerüstbauer gem. RSA 21 & ZTV-SA97


Sicherungsmaßnahmen bei Pannen-/Unfallhilfe, Bergungs- und Abschlepparbeiten gem. DGUV Information 214-010


Verantwortung der Führungskräfte im Arbeitsschutz

Klaus Schumacher

Siedlerweg 4   |   87764 Legau


Tel. 0170 436 39 66    |    08330/911856

 

info@schumacher-arbeitssicherheit.de